...
broschüre 2025

Festivalbroschüre 2025 als PDF Download

pdf programmübersicht 2025 - 1

Programmübersicht 2025 - Mai/Juni

pdf programmübersicht 2025 - 2

Programmübersicht 2025 Juli/August

KUSO

14

Folkmusik als Lebensfreude

Donnerstag, 17. Juli 2025 | 19:30 |

Konvikt-Festsaal

|

30 Euro

Ensemble FRIGG
aus Finnland

Dauer: ca. 2 Stunden (mit Pause)

kuso14_featured pic

Zum Programm

Frigg zählt heute zu den erfolgreichsten Bands der skandinavischen Folkszene. Man könnte ihre Musik als Nordic-Americana-Powerfolk oder „Nordgrass“ beschreiben. Tatsächlich sind Frigg in der Tradition nordischer Spielmannsmusik verwurzelt, verschmelzen westliche Volksmusikstile und vermögen wie eine Rockband oder ein Riverdance-Ensemble zu klingen. Die 6-köpfige Band begreift Folkmusik als Ausdruck der Lebensfreude. Das virtuose Zusammenspiel von drei Violinen, Gitarre, Mandoline und Kontrabass, mit unbändiger, humorvoller Energie gewürzt, hat Zuhörer und Presse auf der ganzen Welt begeistert. Neben zahlreichen Europatourneen absolvierte Frigg sieben Touren durch die USA und beehrte viele namhafte Festivals.
Nun zum ersten Mal beim Kultursommer in St. Paul!
Die Musiker von Frigg bezeichnen ihre Musik selbst gerne als „Nordgrass“, eine heitere Mischung aus Irish-Folk, keltischen Klängen, amerikanischen Bluegrass-Einflüssen, Polka-Elementen sowie mystischen Rhythmen. Auch weisen die Stücke einen mittelalterlichen Touch auf.
FRIGG sind ein musikalischer Hurricane oder wie es ein Konzertbericht schön formulierte „stürmisch, göttlich, mega“.

Zu den Ausführenden

2025 feiert das sechsköpfige Saitenkollektiv sein 25-jähriges Bühnenjubiläum, hat ausgedehnte Touren in Skandinavien, US und UK am Programm und steht auch für einige Termine in Mitteleuropa zur Verfügung, ganz exklusiv auch für ein Konzert bei unserem heurigen 45er Festivaljubiläum!

Die Band versammelt die crème de la crème einer Generation finnischer Folkmusiker, allesamt tief verwurzelt in der Region Kaustinen, deren Geigenspiel-Tradition auf der UNESCO-Liste des immateriellen Weltkulturerbes steht, akademisch ausgebildet auf der renommierten Sibelius-Akademie und in tausenden Konzerten bis zur Perfektion ausgereift. So wie für unser Festival ist auch für Frigg 2025 ein Jahr des Feierns, der Rückschau und der Erneuerung – es ist eine Hommage an die vergangenen Jahre und ein Schritt in eine spannende Zukunft!

Besetzung

Alina Kivivuori | Geige
Esko Järvelä | Geige
Tero Hyväluoma | Geige
Juho Kivivuori | Kontrabass
Petri Prauda | Mandoline, Cister
Topi Korhonen | Gitarre

Teile diesen Beitrag

unbedingt lesen

!!!!achtung kurzfristige änderung!!!

Das heutige konzert KUSO 05 findet nicht in der stiftskirche sondern im Sommerrefektorium statt

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.