Am vergangenen Wochenende lud der St. Pauler Kultursommer gleich zu zwei Freiluftkonzerten voller musikalischer Kontraste. Am Samstagabend begeisterte die österreichisch-portugiesische Sängerin Sandra Pires gemeinsam mit der Kelag Big Band das zahlreich erschienene Publikum vor dem Rathaus. Unter dem Titel Canto de Alegría – Gesang der Freude – verwandelten sie den lauen Sommerabend in ein mitreißendes Klangfest.
Stimmgewaltige Lebensfreude
Sandra Pires, eine international gefeierte Sängerin, bewies an diesem Abend mit ihrer beeindruckenden Stimme einmal mehr ihre stilistische Vielseitigkeit und überzeugte gemeinsam mit der Kelag Big Band unter der Leitung von Hans Lassnig-Walder das Publikum des Festivals. Das abwechslungsreiche Programm spannte einen weiten Bogen von Pop über Jazz bis hin zur Filmmusik. Schon im ersten Teil des Abends war klar: Hier trifft musikalisches Können auf emotionale Ausdruckskraft. Die charismatische Künstlerin versprühte auf der Bühne pure Energie und Lebensfreude, zog das Publikum mit ihrer Leidenschaft in den Bann und animierte es zum Mitsingen und auch Mittanzen. Im zweiten Teil des Abends widmete sich Sandra Pires Liedern in ihrer portugiesischen Muttersprache – bewegende Stücke, die von Abschied und Ankunft, von Hoffnung und Lebensfreude erzählten. Begleitet wurde sie erneut von der Kelag Big Band, deren gefühlvolle Klangfarben und exzellent abgestimmte Arrangements den Songs emotionale Tiefe verliehen. Einen besonderen Glanz verlieh dem Programm der Konzertgitarrist Vukašin Mišković, der sich im zweiten Teil dazugesellte. Vor allem bei Tangoklängen zeigte er sein herausragendes musikalisches Gespür und technisches Können. Jeder Titel wurde vom Publikum als musikalischer Dialog, als Begegnung auf Augenhöhe aufgenommen – berührend, authentisch, nahbar. Sandra Pires sang sich an diesem Abend einmal mehr in die Herzen ihrer Zuhörerinnen und Zuhörer.